Life & Business Coaching
Der richtige Coach
Beim Coaching spielt die zwischenmenschliche Beziehung eine entscheidende Rolle, denn über sie finden viele Prozesse statt von denen der Erfolg eines Coachings abhängt. Daher ist es sinnvoll zu Beginn auf eine gewisse Passung zu achten um sicher zu stellen, dass eine gemeinsame Arbeit gut funktionieren kann.
Was ist das für ein Prozess?
Anders als bei einer Beratung, bei der eine Frage oder ein Problem steht und man darauf eine Antwort erhält, gibt es beim Prozess des Coachings keine direkte Antwort, sondern die Anleitung dazu, diese selbst zu finden. Denn so kommt man dahin Probleme langfristig selbst lösen zu können. Also Hilfe zur Selbsthilfe und somit eine langfristig rentable Investition.

Wie lang soll das dauern?
Pauschale Angaben über die Anzahl nötiger Stunden sowie Intensität und Taktung zu geben ist kaum möglich. Coaching ist ein Veränderungsprozess. Unser Gehirn jedoch ist ein träger Geselle, welcher sich am liebsten am altbekannten festhält und so brauchen Veränderungsprozesse ihre Zeit. Zudem kann Veränderung auch Angst machen. So ist es nicht immer von Vorteil diese so schnell wie möglich zu erzwingen. Kurzum die Rahmenbedingungen werden im persönlichen Gespräch individuell festgelegt und an Ihre Bedürfnisse angepasst.
Noch Fragen?
Das ist kein Problem. Vorab alles genau zu wissen ist meist schwierig. Hier hilft ein erstes persönliches Gespräch in dem Sie all Ihre Fragen stellen können.
Meine Arbeitsweise
Da die Welt des Coachings sehr groß ist und trotz verschiedener Gesellschaften die Regeln aufgestellt haben sehr frei ist, habe ich mich bei meiner Arbeitsweise und deren Güte an den mir durch meine therapeutische Arbeit bekannten Maßstäben aus der Therapie orientiert und nicht weniger als diese zum Maßstab für meine Arbeit gemacht.
